887.153,00 Euro Bundesförderung für Glasfaserausbau stärkt Hechingen als hervorragenden Wohn- und Arbeitsort
Die Stadt Hechingen erhält 887.153,00 Euro vom Bund für den Breitbandausbau in der Region im Rahmen des Weiße-Flecken-Programms.
Julian Grünke, Abgeordneter für den Wahlkreis Tübingen-Hechingen, zeigt sich erfreut über die Nachricht: „Eine flächendeckende Glasfaserversorgung ist der Schlüssel zu einer modernen und zukunftsfähigen Stadt. In Hechingen bedeutet das: mehr Lebensqualität, neue wirtschaftliche Chancen und ein attraktiver Standort für alle Generationen. Die Förderung stärkt Hechingen als einen hervorragenden Wohn- und Arbeitsort und sorgt dafür, dass die Bürger sich auf moderne Infrastrukturstandards verlassen können. Es ist ein liberaler Erfolg, dass der Glasfaserausbau in den vergangenen drei Jahren bundesweit so dynamisch verlaufen ist.“
Zum Hintergrund:
Die Bundesregierung hat sich im Rahmen ihrer Gigabitstrategie das ehrgeizige Ziel gesetzt, Deutschland bis 2030 flächendeckend mit Glasfaser zu erschließen. Mit dem sogenannten Weißen-Flecken-Programm werden Gebiete gefördert, die bisher unterversorgt sind.
Eckwerte des Bescheids über die endgültige Höhe der Zuwendung: Gesamtkosten 1.774.306,00 Euro; Bundesförderung in Prozent (Förderquote) 50 %; Anteilige Höhe der Bundesförderung 887.153,00 Euro.